Samstag, 6. September 2014

Test Rezept

Das hier ist ein Test ;)

Wo fang ich an...

01. Januar 2014


Mein Name ist Jenny, ich bin 28 Jahre jung und arbeite als Verwaltungsfachangestellte in einer Stadtverwaltung. Ich lebe im Bundesland Bremen, bin aber im Herzen immer noch Niedersachse. ;) Ich bin eine ruhige aber trotzdem sehr lebensfrohe Person. Ich bin definitiv nicht auf den Mund gefallen und wenn ich mich erstmal wohlfühle höre ich auch eine ganze Weile nicht mehr auf zu reden. Das Kochtalent in unserer Familie ist eigentlich an meinen Bruder gegangen, der mittlerweile in einem 4 Sterne Hotel kocht. Allerdings kann ich in der Küche schon einiges zustande bringen und meine heimliche Leidenschaft ist das backen. Ich backe für mein Leben gern und probiere unheimlich gern neue Rezept aus. Leider fehlt mir neben dem Job oft die Zeit mich ausführlich dem kochen und backen zu widmen.
Außerdem bin ich definitiv ein Kind der Generation Internet und TV! Ich liiiiiebe es ein ganzes Wochenende lang einen Serien-Marathon vor meinem Fernseher zu machen. Auch Marvel-Filme sind eine sehr große Leidenschaft.
Wenn ich nicht gerade mit kochen oder dem Haushalt beschäftigt bin, häkele ich auch noch sehr gern. Das ist für mich ein sehr entspannendes Hobby, bei dem ich sehr gut vom Alltags- und Arbeitsstress entspannen kann. Und als Bonus bekommt man auch noch wunderschöne Dinge, wie Decken, Schals, Taschen oder ähnliches die man selbst benutzen oder verschenken kann.

So lange ich zurückdenken kann, war ich nie ein wirklich schlankes Kind. Es gibt Bilder aus dem Kindergarten und der Grundschule wo ich normalgewichtig bin, aber alles danach war immer in irgendeiner Weise pummelig. 
Ich habe in über 20 Jahren bestimmt fast jede Diät ausprobiert. Eine Zeit lang hat es sehr gut geklappt mit Moderation und Kontrollen beim Arzt, sodass ich mit 18 Jahren bei einem Gewicht von 86kg angekommen war und mich dort auch sehr wohl fühlte. Mein Idealgewicht wäre laut Arzt 75kg, allerdings strebe ich heutzutage nicht mehr unbedingt mein Idealgewicht an, sondern tatsächlich ein Gewicht, bei dem ich sage, dass es mir gut geht.
10 Jahre später habe ich allerdings meine persönliche Höchst- und Horrormarke erreicht: 153kg!
Jetzt reicht es! Ich kann und will nicht mehr mit diesen Massen an Gewicht leben.
Viele Dinge kann ich in meinem Leben einfach nicht machen, sei es mit Freunden auf Veranstaltungen gehen (da ich einfach nicht lang genug am Stück laufen kann) oder ganz simpel einen Film im Kino ansehen, da ich einfach nicht mehr in die Kinosessel passe und die Lehnen dann schmerzhaft in meine Oberschenkel drücken.
Und genau dieser letzte Kinobesuch vor 3 Tagen hat mich zu dem Entschluss gebracht, dass es so nicht weitergehen kann und ich endlich mein Leben umkrempeln muss.

Ich beschäftige mich ja nun schon mein halbes Leben mit Ernährung und habe sogar ein Gymnasium für Ökotrophologie (Ernährungswissenschaften) besucht. Vom Prinzip des Low Carb High Fat (LCHF) erfuhr ich vor einem halben Jahr aber doch eher zufällig, als ich auf Instagram über einen Vorher-Nachher-Bild stolperte.
Meine Neugier wandelte sich sehr schnell in Begeisterung und im April 2014 startete ich meinen ersten Versuch mich nach LCHF zu ernähren. Anfangs klappte das auch ganz gut, allerdings habe ich schon seit je her Probleme mit der Disziplin und so riss meine Erfolgskurve im Juli 2014 ab, als mein Cousin heiratete und eine komplette Woche beinahe nur schlemmen angesagt war. Danach viel es mir äußerst schwer mich wieder umzuorientieren und bis heute (September 2014) hat es nicht wirklich geklappt.
Trotz allem bin ich immer noch vom LCHF-Konzept überzeugt und werde nun einen neuen Versuch starten. Ich bin entschlossen das ganze diesmal besser zu planen und mich nicht so schnell entmutigen zu lassen, nur weil meine Arbeit oder andere Umstände meine Pläne manchmal umwerfen.

Ich will nun also mehr Sport treiben soweit mir das möglich ist. Ich muss leider sehr auf meine Gelenke achten, was mir leider so wunderbare Workouts wie Jilian Michael's 30 Day SHRED verwehrt. Aber es gibt ja noch genug andere Sportarten, die man trotz allem machen kann. 
Und ich werde mich streng nachdem LCHF-Konzept ernähren.

Let's start!